5. Dezember 2007 | Altes Jahr und neue Leute

Der erste LoGo im neuen Jahr wird die Jahreslosung 2008 (Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben) aufgreifen, der zweite LoGo dann das Ich-bin-Wort Jesu Christi „Ich bin die Tür“. Man darf sehr auf die Umsetzung gespannt sein!
5. Dezember 2007 | Veränderungen im Team

3. November 2007 | Licht und Schatten

Neben der Szene mit dem Clown wurde das Thema in einem weiteren Anspiel (Foto: Probe) und der Predigt entfaltet. Dabei standen das Finden des Lichtes, das Hinweisen auf das Licht und das Weitergeben des Lichtes im Vordergrund. Die Deutung wies auf Jesus Christus: Er ist das Licht der Welt, das Halt und Orientierung und Wärme und Geborgenheit gibt.
Der Abendmahls-LoGo wurde musikalisch von Jako Paulig am E-Piano ausgestaltet. Das St. Petri-Kindergottesdienstteam hatte auch zu diesem Abendtermin einen Kindergottesdienst ermöglicht. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gut besuchten Gottesdienstes blieben noch zusammen, um bei einem gemeinsamen Abendimbiss den LoGo nachklingen zu lassen.
9. September 2007 | Raus aus dem Rad!

Stefan Mey spielte das E-Piano und erfreute die Gemeinde unter anderem mit einem selbst komponierten Vorspiel. In der in den LoGo integrierten Beichte sprach Pastor Keller den Gottesdienstfeiernden am Altar persönlich und unter Handauflegung die Vergebung Gottes zu.
Die Materialien des Gottesdienst werden demnächst im Downloadbereich zugänglich sein. Dort konnten jetzt unter „Arbeitsmittel“ drei neue Dateien eingestellt werden.
1. Juli 2007 | Traumschiff oder U-Boot?


Jako Paulig musizierte in bewährter Weise am E-Piano, beim anschließenden Kirchenkaffee gab es noch mancherlei Begegnungen und Gespräche. Das LoGo-Team, das erstmals mit einem im Aufbau befindlichen Newsletter an den LoGo-Termin erinnert hatte (Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), konnte sich über einen sehr gut besuchten Gottesdienst freuen.
13. Mai 2007 | Bangemachen gilt nicht!

Jako Paulig setzte am E-Piano nach gewohnt abwechslungsreicher wie einfühlsamer Begleitung mit dem „Christ ist erstanden“-Nachspiel von Michael Schütz ein besonderes Highlight.

4. März 2007 | LoGo mit musizierenden Kindern
“Wunschlos? Wunschvoll!“ So lautete der „Wünsche“-LoGo am 4. März 2007: Herzenswünsche wurden aufgeschrieben, eingesammelt und auf ein großes Wünsche-Herz aufgebracht. Zwei Anspiele handelten von der Bedeutung guter Wünsche und davon, wie man gute Wünsche für andere zum Ausdruck bringt. Ein Tucholsky-Text verdeutlichte humorvoll, was geschieht, wenn Menschen mit einander konkurrierenden Wünschen leben („ ...Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten. /Dass einer alles hat: Das ist selten.“) Gastpastor Walter Hein brachte in der Predigt zu Psalm 37,4 viele Praxisbezüge ein und lud ein, sich mit seinen – auch unerfüllten - Wünschen bei Christus festzumachen („Wer die Lebensmitte hat, braucht nicht jedes Lebensmittel.“). Der Rodenberger Pastor leitete auch den Vergebungsteil.
Der Gottesdienst stand besonders auch im Zeichen der Kinder. Teilnehmende eines Orff-Tages, der tags zuvor in St. Petri stattgefunden hatte, wirkten unter Leitung von Bezirkskantorin Ute Benhöfer (Hildesheim) mit, ehe sie – vom Pastor zuvor gesegnet – zum Kindergottesdienst gingen. Das E-Piano spielte Stefan Mey.
11. Februar 2007 | LoGo-Team zu Gast in Schwerin

Am 17./18. Februar waren sechs der sieben Teammitglieder in Schwerin zu Gast, wo sich in der

7. Januar 2007 | Garantiert neu!

Die Jahreslosung 2007 ( Jesaja 43, 19: Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?) wurde als 3-Stufen-Modell „Beginn – Wachstum – Vertrauen“ dargestellt (Foto: Probenaufnahme) und von Gastpastor Markus Büttner (Foto) aus Gifhorn ausgelegt.
Er leitete auch den Segnungsteil, in dem alle, die dies mochten, am Altar unter Handauflegung gesegnet werden. Der Kirchenchor mit Carsten Krüger bereicherte mit einigen Beiträgen den LoGo, am E-Piano tat dies Henning Martens.