28. November 2021 | Warten will … geübt sein
Im erst zweiten und schon letzten LoGo des laufenden Jahres gab sich das Team coronabedingt gestalterisch zurückhaltend. Ein Lesestück, untermalt von adventlicher E-Piano-Musik, zeigte durch einen Text, der zunächst von oben nach untern und dann von unten nach oben gelesen werden konnte und dabei den zunächst resignativen durch einen hoffnungsfrohen Wortlaut ablöste, den Perspektivwechsel, der durch den Advent stattfindet.
Advent heißt Ankunft: Auf Kommende wartet man, sie werden erwartet. Der adventliche Perspektivwechsel zeigt sich im Kommen Jesu Christi, der von den Propheten erwartet, nun (als Auferstandener) bei den Menschen ist. Er darf als Freund und Helfer, als Gottessohn und Erlöser alle Tage neu erwartet werden.
„Warten“ rückte mit weltlichen wie mit geistlichen Bezügen in der Predigt ins Blickfeld, die Team-Mitglied Pfarrer Michael Schätzel hielt, da ein „Gastpastor“ kurzfristig nicht zu bekommen war. In verschiedenen Anläufen wurde das Warten sehr praktisch als sinnvoll füllbare Zeit thematisiert, als zu gestaltender Freiraum, was nicht neuen Stress verursachen will, sondern auf vielerlei Weise dazu beträgt zu leben – statt gelebt zu werden.Constantin Heers (E-Piano) und Svea Struckmann (Posaunen) begeisterten erneut durch ihre Vor- und Nachspiele und die Liedbegleitungen. Die Logo-Schokolade(n) wurden als Zeichen großer Dankbarkeit überreicht.
17. Oktober 2021 | Geduld, Geduld, Geduld …
Mehr als anderthalb Jahre nach dem letzten LoGo hatte das Team zum 17. Oktober erstmals wieder einen LoGo vorbereitet – coroanabedingt noch zurückhaltend in etwaigen Aktionen und im Vergebungsteil mit dem Zeichen des Kreuzes ohne Berührung statt mit Handauflegung, aber das alles tat der Freude keinen Abbruch, dass endlich wieder LoGo gefeiert werden konnte.
Das Gleichnis vom Sämann aus Lukas 8 wurde gelesen: Wie der Same, der ausgestreut wird, so kommt Gottes Wort unter die Leute – mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Jesu Erläuterung des Gleichnisses gipfelt in dem Satz: „Die aber auf dem guten Land sind die, die, das Wort hören und behalten in einem feinen, guten Herzen und bringen Frucht in Geduld.“ Geduld als durch Gottes Wort, durch den Heiligen Geist gewirkte Frucht (Galater 5,22) wurde in der Predigt thematisiert. Dabei wurden in drei Blöcken fiktive Beispiele für die jeweils behandelte Geduld aus den Reihen von LoGo-Mitgliedern vorgelesen lesen und dann vom Prediger zusammenfassend dargestellt. Geduld Mensch/Mensch, Geduld Mensch/Gott, Geduld Gott/Mensch. Dass Geduld auch die Qualität des Lebens steigern kann, war nur eine der überraschenden Thesen der Predigt, die Team-Mitglied Pfarrer Michael Schätzel hielt, da ein „Gastpastor“ kurzfristig nicht zu bekommen war.
Constantin Heers (E-Piano) und Svea Struckmann (Posaunen) hatten erstmals den musikalischen Part übernommen und begeisterten mit Vor- und Nachspiel und der Begleitung der Lieder LoGo--Gemeinde.
19. Mai 2021 | Treffen nach 14 Monaten
Erstmals seit 14 Monaten traf sich das LoGo-Team am 19. Mai 2021 wieder zu einer Präsenzsitzung im Gemeindezentrum. Leider konnten nicht alle Mitglieder teilnehmen.
Das Treffen war ein Startschuss zur Wiederaufnahme des LoGo-Angebotes: Am 17. Oktober und am 28. November soll in St. Petri wieder je ein LoGo – und dieser doppelt! – gefeiert werden.
Schon jetzt gilt: herzlich willkommen!