Mit dem vierten LoGo im Jahr 2022 schloss das Team die Reihe „Begegnungen mit Jesus“ ab. Unter dem Titel „Ehrung für den Frauenpfennig“ ging es um die biblische Geschichte vom (letzten) Groschen der Witwe, erzählt im Markusevangelium, Kapitel 12, Verse 41 bis 44. Schon zu Beginn des Gottesdienstes war im Altarraum – aus Kartons gebaut – Foto 1die „Pyramide der Sicherheit“ zu sehen, bei der die „Versicherung“ sowie „Vorsorge“ und „Eigentum“ die Basis bildeten und ganz oben „Gottvertrauen“ das Sahnehäubchen. Aber das Ensemble wurde im Laufe der Predigt umgruppiert. Dieser gingt ein kurzes Anspiel voraus, in dem der Kollektenkasten sich behutsam zu den eingelegten Gaben verschiedener Kirchgänger äußerte. Die Predigt von „Gastpastor“ – Teammitglied – Michael Schätzel legte Wert darauf, dass Jesus mit dieser Geschichte vom „letzten“ Groschen kein neues Gesetz aufstellt, sondern einlädt zu einem lebendigen und bewussten Umgang mit den Gaben für die Kirche und Spenden überhaupt.

Dieser LoGo fand in der Taufe von Leni Marie einen zusätzlichen Höhepunkt; ein weiterer war in der von Susanne (E-Piano) und Hans (Cajon) beigetragenen Musik unbedingt gegeben.

Michael und Dörte Schätzel sowie Hannah Otto verabschiedeten sich mit diesem LoGo aus dem Team, was zum Abschluss des Gottesdienstes entsprechend berücksichtigt und mit Geschenken bedacht wurde.